Nachrichten
28.04.2023
Die Grundschule „Am Pfefferberg“ tanzt
Nach vielen Entbehrungen freuen sich unsere Schülerinnen und Schüler über das nächste große Event an unserer Schule. Ziel ist es, die Klassengemeinschaften und den Selbstwert zu stärken. Dazu unterstützt uns die Agentur „Wir bewegen Schule“ mit ihren Trainern durch Hip-Hop- und Breakdance-Schritte. Lernschwierigkeiten und Konflikte sind in dieser Zeit vergessen.
Mit Spaß und Teamgeist lernen die Kinder Choreografien, die sie am Freitag, 05.05.2023, ab 12.00 Uhr in der großen Sporthalle in der Schützenstraße ihren Eltern und Zuschauern präsentieren können. weiterlesen
20.04.2023
„Aufwind“ in Biesenthal

Im Rahmen des Projektes „Pflege vor Ort“ des Landes Brandenburg sind wir weiterhin mit verschiedenen Angeboten im Amt Biesenthal-Barnim zugegen. Adressaten sind pflegebedürftige Menschen, deren pflegende Zugehörige und Interessierte. Hier ein kleiner Überblick zu den Angeboten, die in Kürze beginnen. weiterlesen
11.04.2023
Langzeitsperrung RB24: Roburbus des RBB kommt nach Biesenthal
am Donnerstag 13. April um 16 Uhr

Seit einiger Zeit sind wir – Pendler:innen aus Biesenthal, Melchow und Rüdnitz – aktiv und protestieren gegen die Langzeitsperrung der Strecke des RB24 zwischen Bernau und Ostkreuz. Wir waren in Kontakt mit der DB, mit dem VBB und mit den verschiedenen politischen Einheiten (Amtsleiter und Landrat). Es ist bisher nur wenig Bewegung in die Sache gekommen. weiterlesen
28.03.2023
Sponsoren- und Spendenaufruf
für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Biesenthal,
in diesem Jahr jährt sich unser traditionelles Wukenseefest zum 22. Mal.
Fleiß und viel ehrenamtliches Engagement allein reichen nicht aus. Es bedarf auch in erheblichem Maße finanzieller Mittel. Aus diesem Grund bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung in Form einer Spende oder eines Sponsoringvertrages! weiterlesen
23.03.2023
Neue Radstellplätze und eine Sammelschließanlage für den Bahnhof

Die Naturparkstadt stellt sich als wachsender grundfunktionaler Schwerpunktort unweit der Metropolregion Berlin/Potsdam den Themen nachhaltige Mobilität und klimaverträgliches Mobilitätsverhalten. In Zusammenarbeit mit der Bike+Ride Initiative der Deutschen Bahn wird im Jahr 2023 im Rahmen des Vorhabens Aufbau einer Sammelschließanlage und 72 Reihenbügelständer am Bahnhof Biesenthal die Radpark-Infrastruktur ergänzt. weiterlesen
15.03.2023
Frühjahrsputz in Biesenthal am 1. April 2023

Damit Biesenthal schön und sauber in den Frühling starten kann, laden das Waldgremium, das Bürgerforum Lokale Agenda 21 und der Bürgermeister der Stadt Biesenthal am Sonnabend, den 1. April 2023 zum diesjährigen Frühjahrsputz im Biesenthaler Wald ein. Es gibt in diesem Jahr zwei Einsatzgebiete: die Waldgebiete entlang der Telekomstraße und entlang der Eisenbahnstrecke. weiterlesen
05.03.2023
Ja! Geschafft!
Einblicke der Willkommens-Initiative Biesenthal

Die Willkommens-Initiative begleitet seit Eröffnung der Geflüchtetenunterkunft weiterhin ehrenamtlich die ersten Schritte im „neuen Leben“ einiger Menschen aus dem Jemen und dem Irak. Wieder ist es gelungen vieles gemeinsam auf die Beine zu stellen. Wir berichten. weiterlesen
01.03.2023
Unterbrechungen im Nah- und Fernverkehr zwischen Eberswalde/Bernau und Berlin
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Biesenthal,
Derzeit werden mehrere Teilstücke der Bahn von Berlin-Gesundbrunnen nach Bernau (bei Berlin) umfangreich erneuert, ausgebaut und aufgerüstet. Da die Arbeiten etappenweise durchgeführt werden, kann es teilweise zu erheblichen Einschränkungen kommen.
Gerne möchte ich Sie auf diesem Weg über die Unterbrechungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr informieren. weiterlesen
24.02.2023
Informations- und Austauschangebot an Natur- und Landschaftsführende

Der Naturpark Barnim und der Tourismusverein Naturpark Barnim e.V. laden am kommenden Dienstag, dem 28. Februar von 15:00-17:00 Uhr gemeinsam mit der Naturpark-Verwaltung zu einem Austausch unter den Natur- und Landschaftsführenden ein!
Herzlich eingeladen sind auch Menschen, die Interesse daran haben, zukünftig Führungen im Naturparkgebiet anzubieten. weiterlesen
14.02.2023
Neue Bewohner in der Bibliothek gesichtet

In der Bibliothek sind neue „Bewohner“ aufgetaucht. Sie sitzen in einem kleinen Einweckglas und funkeln besonders die Kinder frech an. Wenn man sie richtig platziert, fangen sie an zu sprechen. Die kleinen Kerle sind bunt und die Kinder lieben sie. Gern sitzen sie auf der dazugehörigen Box, die sie zum Leben erwecken kann, wenn sie mit dem heimischen W-LAN verbunden ist. Die Tonies sind da! Aber einige warten noch auf eine Behausung, andere müssen noch eintrudeln. Eine Tonie-Box zum Ausleihen gibt es übrigens auch.
Ilona Derks, Stadtbibliothek Biesenthal