Nachrichten

1 2 3 4

24.02.2023

Informations- und Austauschangebot an Natur- und Landschaftsführende

Foto: Andrea Heins, © Naturpark Barnim

Der Naturpark Barnim und der Tourismus­verein Naturpark Barnim e.V. laden am kommenden Dienstag, dem 28. Februar von 15:00-17:00 Uhr gemeinsam mit der Naturpark-Verwaltung zu einem Austausch unter den Natur- und Landschafts­führenden ein!
Herzlich eingeladen sind auch Menschen, die Interesse daran haben, zukünftig Führungen im Naturpark­gebiet anzubieten. weiterlesen

14.02.2023

Neue Bewohner in der Bibliothek gesichtet

Bild von Markus Distelrath auf Pixabay

In der Bibliothek sind neue „Bewohner“ auf­getaucht. Sie sitzen in einem kleinen Einweck­glas und funkeln besonders die Kinder frech an. Wenn man sie richtig platziert, fangen sie an zu sprechen. Die kleinen Kerle sind bunt und die Kinder lieben sie. Gern sitzen sie auf der dazu­gehörigen Box, die sie zum Leben erwecken kann, wenn sie mit dem heimischen W-LAN verbunden ist. Die Tonies sind da! Aber einige warten noch auf eine Behausung, andere müssen noch eintrudeln. Eine Tonie-Box zum Ausleihen gibt es übrigens auch.
Ilona Derks, Stadtbibliothek Biesenthal

07.02.2023

Zuschüsse für Vereine und Initiativen der Stadt Biesenthal

Vereine, Initiativen und Interessengruppen, die ihren Wirkungskreis in der Stadt Biesenthal haben und deren Angebote hauptsächlich auf die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Biesenthal ausgerichtet sind, können gemäß der Kultur- und Sportförderrichtlinie der Stadt Biesenthal bis spätestens 28.02.2023 beim Amt Biesenthal-Barnim, Berliner Straße 1, 16359 Biesenthal einen schriftlichen Antrag auf Bezuschussung im Bereich von Kultur und Sport, Heimat- und Traditionspflege für das Jahr 2023 stellen. weiterlesen

03.02.2023

6. Kinderfasching in Biesenthal

Wir laden alle Eltern mit ihren Kindern am 11.02.2023 um 15 Uhr in die Sporthalle der Stadt Biesenthal ein. Ganz wichtig, bringt gute Laune mit und zieht euch ein schönes Faschingskostüm an. Liebe Eltern, auch Sie dürfen ein Faschingskostüm tragen wenn Sie wollen. weiterlesen

18.01.2023

Biesenthal-Kalender 2023

Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren der Stadt Biesenthal und Danewitz,

für alle Ü65-Senioren, die bisher ihren kostenlosen Biesenthal-Kalender noch nicht abholen konnten, besteht die Möglichkeit zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information:
am Dienstag von 10–12 Uhr und 13–18 Uhr
am Donnerstag, Freitag, Sonnabend von 10–14 Uhr

Weitere Biesenthal-Kalender können für 5,00 € in der Tourist-Information im Rathaus Biesenthal käuflich erworben werden.

Carsten Bruch, Bürgermeister

20.12.2022

Weihnachtsgruß des Bürgermeisters

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Nur noch eine kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und ein neues Jahr beginnt. Die Weihnachts- und Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens, des Durchatmens sowie eine willkommene Gelegenheit, Danke zu sagen. All denjenigen, die hier wohnen, arbeiten, wirken und sich so für die Stadt und die Gemeinschaft einsetzen. Ihr Engagement und Ihre Tatkraft in Vereinen, Institutionen, Organisationen oder Unternehmen ist unverzichtbar. weiterlesen

1 2 3 4