Nachrichten
28.03.2023
Sponsoren- und Spendenaufruf
für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Biesenthal,
in diesem Jahr jährt sich unser traditionelles Wukenseefest zum 22. Mal.
Fleiß und viel ehrenamtliches Engagement allein reichen nicht aus. Es bedarf auch in erheblichem Maße finanzieller Mittel. Aus diesem Grund bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung in Form einer Spende oder eines Sponsoringvertrages! weiterlesen
23.03.2023
Neue Radstellplätze und eine Sammelschließanlage für den Bahnhof

Die Naturparkstadt stellt sich als wachsender grundfunktionaler Schwerpunktort unweit der Metropolregion Berlin/Potsdam den Themen nachhaltige Mobilität und klimaverträgliches Mobilitätsverhalten. In Zusammenarbeit mit der Bike+Ride Initiative der Deutschen Bahn wird im Jahr 2023 im Rahmen des Vorhabens Aufbau einer Sammelschließanlage und 72 Reihenbügelständer am Bahnhof Biesenthal die Radpark-Infrastruktur ergänzt. weiterlesen
15.03.2023
Frühjahrsputz in Biesenthal am 1. April 2023

Damit Biesenthal schön und sauber in den Frühling starten kann, laden das Waldgremium, das Bürgerforum Lokale Agenda 21 und der Bürgermeister der Stadt Biesenthal am Sonnabend, den 1. April 2023 zum diesjährigen Frühjahrsputz im Biesenthaler Wald ein. Es gibt in diesem Jahr zwei Einsatzgebiete: die Waldgebiete entlang der Telekomstraße und entlang der Eisenbahnstrecke. weiterlesen
07.03.2023
2. Stadt- und Vereinsfest am 16. und 17. Juni 2023
Termin bitte vormerken!
Auf Initiative der Stadt und vieler Biesenthaler Vereine findet am 16. Juni und 17. Juni 2023 das 2. Stadt- und Vereinsfest auf dem Marktplatz und in der Straße am Markt statt. Als Auftakt wird es am Freitagnachmittag, den 16. Juni 2023, sportliche Aktivitäten auf dem Sportplatz Heideberg geben.
Am Samstag, den 17.06.2023, präsentieren sich ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Straße am Markt unsere Vereine. Verraten können wir schon, dass ein buntes Bühnenprogramm für die ganze Familie, am Abend Tanz mit Livemusik und Highlights vorbereitet wird. weiterlesen
05.03.2023
Ja! Geschafft!
Einblicke der Willkommens-Initiative Biesenthal

Die Willkommens-Initiative begleitet seit Eröffnung der Geflüchtetenunterkunft weiterhin ehrenamtlich die ersten Schritte im „neuen Leben“ einiger Menschen aus dem Jemen und dem Irak. Wieder ist es gelungen vieles gemeinsam auf die Beine zu stellen. Wir berichten. weiterlesen
01.03.2023
Unterbrechungen im Nah- und Fernverkehr zwischen Eberswalde/Bernau und Berlin
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Biesenthal,
Derzeit werden mehrere Teilstücke der Bahn von Berlin-Gesundbrunnen nach Bernau (bei Berlin) umfangreich erneuert, ausgebaut und aufgerüstet. Da die Arbeiten etappenweise durchgeführt werden, kann es teilweise zu erheblichen Einschränkungen kommen.
Gerne möchte ich Sie auf diesem Weg über die Unterbrechungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr informieren. weiterlesen