Nachrichten

13.06.2024

Anti-Giftköder-Workshop

16.6.24 um 14 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden

Dorfstr. 1, 16359 Biesenthal OT Danewitz (am Bahnübergang)

Meist ist es ja so, dass man versucht, dem Hund mit einem "nein" versucht, das Fressen zu verbieten. Ggf. nimmt man ihm das aus der Schnauze. Das hat zur Folge, dass die Hunde lernen, vor dem Menschen wegzurennen und gefundenes Fressen möglichst schnell herunterzuschlingen.

Foto: C. Harting

Daher ist es mein Ziel, dass der Hund SELBSTSTÄNDIG gefundenes Fressen anzeigt. Das führt dazu, dass es auch funktioniert, wenn wir das Essen nicht vor dem Hund sehen (was ja der Regelfall ist). Und der Witz ist: je verfressener der Hund, desto schneller funktioniert es. Aber nur (aber das ist ja immer der Fall), wenn das Timing stimmt!

Wir üben an Fressen vorbeizugehen und ein Anzeigeverhalten, womit dein Hund dir signalisiert, dass er etwas tolles zu fressen gefunden hat.

Außerdem trainieren wir, gefundenes Fressen wieder herzugeben.

Nach dem Workshop bist du in der Lage, alleine weiter zu üben. Vor dem nächsten Gassi-Gang verteilst du einfach etwas Wurst, Pommes oder Döner.

Mindestteilnehmerzahl: 3 Mensch-Hund-Teams

Dauer ca. 3 Stunden
Preis: 70 EUR

Anmelden per E-Mail an buero@familienmitglied.com

Veranstalter: Hundezentrum Harting www.familienmitglied.com