Nachrichten

18.12.2024

Weihnachtsgruß des Bürgermeisters

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Nur noch eine kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und ein neues Jahr beginnt. Die Weihnachts- und Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens, des Durchatmens sowie eine willkommene Gelegenheit, Danke zu sagen. All denjenigen, die hier wohnen, arbeiten, wirken und sich so für die Stadt und die Gemeinschaft einsetzen. Ihr Engagement und Ihre Tatkraft in Vereinen, Institutionen, Organisationen oder Unternehmen ist unverzichtbar. Ihnen allen ein herzliches „Danke".

Mein besonderer Dank gilt all den Menschen in unserer Stadt, die ihr eigenes Wohl – insbesondere während der Feiertage – hintenan und sich, ihre Zeit und ihre Arbeitskraft in den Dienst der Allgemeinheit stellen – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr: Der Polizei, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sowie der ambulanten Pflegedienste. Unsere Gesellschaft wäre ein großes Stück ärmer ohne Sie.

Viele Projekte konnten im vergangenen Jahr angefangen, weitergeführt oder abgeschlossen werden. Eines der wichtigsten Projekte, war der Bau der Walter-Schulz Sporthalle. Im Januar konnten wir diese eröffnen und mittlerweile fanden, neben dem Schul- und Vereinssport viele Turniere in dieser wunderschönen 3-Feld Sporthalle statt. Den neuen Spielplatz am Grünen Weg konnten wir im September einweihen. Dieser moderne Spielplatz wurde unter Einbindung von unseren Kindern und Jugendlichen gestaltet. Ziel war es, einen Ort zu schaffen, der sowohl Kinderaugen zum Leuchten bringt als auch als Treffpunkt für Familien und Nachbarn dient. Die neue Rettungswache steht ebenfalls für den Fortschritt und die Entwicklung unserer Stadt. Sie wurde so geplant, dass sie den wachsenden Anforderungen des Rettungsdienstes gerecht wird und gleichzeitig optimale Arbeitsbedingungen für unsere Einsatzkräfte bietet. Neben der hochmodernen Ausstattung der Fahrzeughalle und der Einsatzzentrale verfügt die Wache über komfortable Räumlichkeiten für Schulungen, Erholung und den täglichen Dienst.

Viele schöne Feste konnten wir in unserer Naturparkstadt feiern. Das Osterfeuer, organisiert von unserer Freiwilligen Feuerwehr, der Regionalmarkt auf unserem Markplatz, das Kinderfest auf dem Sportplatz Heideberg, das Wukenseefest, das Straßenmusikerfest, die Seniorenweihnachtsfeier und nicht zuletzt der wunderschöne Weihnachtsmarkt haben für großartige Momente und Begegnungen gesorgt. All denen, die dazu beigetragen haben möchte ich herzlich danken.

Bedanken möchte ich mich auch bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung, im Kita-, Hort- und Schulwesen, bei den Technischen Diensten, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tourismusbüros.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2025.

Ihr ehrenamtlicher Bürgermeister,
Carsten Bruch