Forum
Stellplatzsatzung Biesenthal
|
|
---|---|
08.02.21, 13:08 Hallo Icke, das ist wohl sicher ein Problem aber bitte lesen Sie doch mal die geplante Verordnung. Die ist echt schlimm und würde letztlich nicht Ihr Problem lösen. Zwar muss man Parkplätze auf dem Grundstück vorhalten, das ist jetzt bereits klar geregelt, Niemand kann mich aber dazu zwingen, mein Auto da auch immer abzustellen. Jeder zahlt KfZ-Steuern und hat somit auch das Recht, die Straße zu benutzen und dort, wo erlaubt, auch parken. |
|
Biesenthal
|
06.02.21, 12:14 Also ich kenne diese Verordnung nicht hoffe jedoch, dass in dieser verankert wird, dass jeder Bauherr auf seinem Grundstück Parkplätze für seine Autos schaffen muss. |
21.01.21, 23:32 Dem kann ich mich nur anschließen. Auch sehr fragwürdig finde ich dass man für eine Wohnung über 110qm 2 Stellplätze nachweisen muss. Bei altersgerechten Wohnungen reicht EIN Stellplatz pro 5 Wohnungen. Wie kommt so eine Regelung zu Stande? Fahren Personen, die in altersgerechte Wohnungen ziehen etwa kein Auto?! Und ab wann ist die Wohnung altersgerecht? Kann ich meine Wohnung über 110qm nicht auch altersgerecht bauen?!!!!.... heißt wenn ein Bungalow über 110qm gebaut wird, altersgerecht geplant ist, benötigt man gar keinen Stellplatz weil man keine 5 Wohnungen baut.... 🤔 |
|
Biesenthal
|
19.01.21, 21:15 Hat sich mal Jemand mit der geplanten Stellplatzsatzung beschäftigt? Ist ja echt übel was da wieder geplant ist. Eine reine Gängelei der Bauherren, anders verstehe ich das nicht. Allein die Beschaffenheitsanforderungen für einen Fahrradstellplatz erscheinen mehr als überzogen. So etwas entsteht wohl immer nur aus den Köpfen Jener, die diese Regeln selbst nie einhalten müssen, weil sie nie selbst bauen. Sonst würden sie merken, dass man es schon sehr lange mit Vorschriften und Gängelei übertreibt. Und genau das ist wesentlich dafür verantwortlich, warum Menschen in Deutschland trotz großem Wohlstand immer unzufriedener werden. Immer mehr will man uns vorschreiben, dass ätzt! Es gibt doch Bauvorschriften und Baugesetze, warum nun wieder was Eigenes, was noch mehr einschränkt? |